Barbara Jascht
5 Gründe, warum ich aufgehört habe, mich unter meinem Wert zu verkaufen – und warum du es auch machen solltest
Mag. Barbara Jascht, Expertin Nr. 1 im deutschsprachigen Raum für Inspiration, Motivation und ethischen Geschäftsaufbau, Management Coach, Wirtschaftstrainerin, Gründerin von smart ego© coaching und der Online-Business Agentur myfunnelworks© und Autorin des Buches „Mehr Geschäft, mehr Leben“ weiß genau, wovon sie spricht.
Jahrelang hat sie als Selbstständige rund um die Uhr gearbeitet, sich mit mühsamen Kunden herumgeschlagen, die emotionale oder spirituelle Themen Null interessierten, Aufträge angenommen, die sie eigentlich nicht wollte und sich unter ihrem Wert verkauft. Sie arbeitete mehr als die männlichen Kollegen, verlangte weniger Geld und hatte nebenbei noch die alleinige Verantwortung für ihren Sohn. Eine typische weibliche Karriere. Bis sie beschloss, aus diesem Teufelskreis auszusteigen.
In diesem Vortrag wird sie alle Geheimnisse enthüllen, wie sie innerhalb von nur 3 Jahren einen Umsatz von knapp 500.000 Euro gemacht hat, ihren Marktwert vervielfacht und sich ein finanziell wie emotional freies Leben aufgebaut hat.
Aurora Botarel
„Ich sehe Dich! Dein Potenzial. Deine Stärken. Deine Verletzlichkeit!“
Es geht um Dich und der Ruf Deiner Seele. Dein Gesicht ist das Spiegelbild Deiner Persönlichkeit. Es zeigt Deinen Lebensweg, die Art und Weise wie Du wie Du Entscheidungen triffst, Deine wahres Potenzial.
Tauche mit mir in einer Welt ohne Masken. Eine Welt wo es ok ist, Dich so zu zeigen wie Du bist. Eine Welt der Verletzlichkeit, der Offenheit und der Authentizität. In dem Moment wo wir die Masken ablegen, zittert das Herz vor Freude. Es ist eine Stärke sich schwach zu zeigen. Es ist eine Besonderheit authentisch zu leben. Mal nein zu sagen. Mal zu sich zu stehen. Sich zu verlieren um gestärkt wieder aufzutauchen.
Es ist ok. Es darf sein.
Ein neues GesICHt – ohne Maske! Denn in Deinem Gesicht, steht Dein ICH schon drin!
Sabine Zettl
Setz Dich in Szene, stilvoll, gewinnbringend und unverwechselbar
Du bist Expertin in deinem Thema, du kannst fast jede Frage dazu beantworten und wunderst dich doch, warum dir so wenige zu hören und auf deinem Konto eher Ebbe herrscht? Jetzt glauben die Meisten, ich bin nicht gut genug, ich muss noch mehr Wissen inhalieren, noch mehr vom Gleichen machen. An dieser Stelle rufe ich dir laut zu: STOP Die Antwort ist wie immer ganz einfach. Investiere in DEIN PERSONAL BRANDING, in deine Sichtbarkeit. Werde zur Marke, stilvoll und strategisch und alles wird sich verändern. Deine Energie, dein Konto, dein ganzes Leben. Wie du deine eigene Bühne rockst und eine Rakete nach der anderen zünden kannst, darüber geht es in diesem Vortrag. #howyoushowupmatters Frauenverbandelt Es ist an der Zeit, dass wir Frauen, es den Männern nach machen und uns endlich vernetzen. Zum gegenseitigen Austausch, zur gegenseitigen Unterstützung und natürlich auch um Business zu machen. Nur gemeinsam sind wir stark und wirkungsvoll. Darin liegt die wirkliche Power. Aus diesem Grunde trage ich dazu auch sehr gerne bei.Margot Leitner
Essen ist ein Bedürfnis – Richtige Ernährung ist eine Kunst
Hast Du gewusst, dass…
… Nahrung wie eine Medizin helfen kann?
… Nahrung wie ein Schutz vorbeugen kann?
… Nahrung wie ein Gift krank machen kann?
Nein?
Dann lass mich Dir zeigen, wie sich unsere Lebensmittel auf unsere Gesundheit auswirken und du Deinem Körper alles geben kannst, was er braucht.
Laura Milde
50 bis 100 sind auch 50 Jahre
Und es sind die kostbarsten, die Du jenseits der 50 hast.
Klug ist, wer sich schon frühzeitig mit der „dritten Lebenshälfte“ beschäftigt,
egal ob Du in Rente, im Teilzeit-Ruhestand, als Selbstständige oder als Unternehmerin aktiv bist.
Wissen, was man unbedingt (noch) will, welche Gipfel noch erklommen werden sollen und welche unglaublichen Erfahrungen noch gemacht werden wollen.
Wenn nicht jetzt zu mehr Selbstzufriedenheit, Selbstliebe,
Selbstvertrauen und Selbstannahme finden, wann dann?
Jetzt ist die Zeit, jetzt ist Deine Zeit! Dieses Aufschieben, dieses Warten auf den „richtigen Zeitpunkt“, das haben wir doch schon zu lange praktiziert. So wahnsinnig viel Zeit haben wir vertrödelt, verwartet, verplempert. Wir dachten, wir müssten noch so viel lernen. Erst noch diese eine Ausbildung machen.
Aber das ist Quatsch! Wir sind schon richtig, so wie wir sind.
Komm, lass uns Deine Gipfel stürmen! es geht noch so viel mehr!
Yvonne Brückner
Frauen sind wertvoll!
Die Hälfte der Weltbevölkerung ist weiblich und trotzdem werden viele Frauen nicht entsprechend wertgeschätzt. Es ist noch nicht lange her, dass Männer darüber entschieden haben, ob Frauen arbeiten gehen oder ein eigenes Konto eröffnen dürfen. Und heute ist es leider immer noch eine Tatsache, dass Frauen weniger verdienen als Männer. Frauen bekommen die Kinder und ziehen sie i. d. R. groß. Dafür bleiben sie zu Hause, arbeiten lange in Teilzeit und verzichten auf bares Geld. Später sind Frauen oft die, die die Eltern pflegen. Und wieder mit großen Einbußen.
Altersarmut ist weiblich!
Was kann jede einzelne Frau tun, damit sie, trotz der Fürsorge für die Familie, nicht befürchten muss, finanziell schlecht da zu stehen?
„Woher weiß ich, wie viel Altersrente ihr einmal zustehen wird?“
„Welche finanzielle Lücke reißt die Teilzeitarbeit?
„Wie kann ich mich schützen, damit ich nicht in ein finanzielles Loch falle, wenn meinem Mann etwas passiert?“
Judith Pietsch
Frauen und Recht
Frauen wissen oft zu wenig über ihre Rechte Bescheid, insbesondere im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung (Unterhalt, Zugewinn und Versorgungsausgleich) – oder auch schon bei der Eheschließung; beispielsweise wie sich die Wahl des Güterstands auswirkt, ob man bei der Immobilie (mit) im Grundbuch eingetragen wird, in welchen Fällen der Abschluss eines Ehevertrags sinnvoll ist – und in welchen Konstellationen davon abzuraten ist.
An die Vorsorge für den Erbfall sollte man frühzeitig denken, durch Testament – gegebenenfalls sogar durch gemeinsames Testament oder einen Ehevertrag gemeinsam mit dem Partner. Auch empfiehlt es sich Vorsorgevollmachten und Patientenverfügung zu erstellen – damit man möglichst lange über sich selbst bestimmen kann.
Eva-Maria Prokop
„Sei klug und halte Dich an Wunder“
Oder wie mein Burnout mich ins Leben brachte
„Du wirst auferstehen, wie Phönix aus der Asche.“ Diesen Satz sagte eine liebe Freundin zu mir, als ich hoffnungslos, tief beschämt und von Psychopharmaka gedämpft nach meinem ersten Zusammenbruch auf die Scherben meines Lebens blickte. Diagnose: Erschöpfungsdepression.
Damals war ich verzweifelt und konnte mit ihrem Satz nichts anfangen. Heute weiß ich, dieser Burnout war das beste, was mir passieren konnte. Denn irgendwann erkannte ich, dass ich nun eine einmalige Chance habe: den Scherbenhaufen nach meinen eigenen Vorstellungen neu zusammenzusetzen.
„Zerreiß deine Pläne, sei klug und halte dich an Wunder“, heißt es bei der Dichterin Mascha Kaléko. Wie wahr – wenn du Ja sagst zum Leben kann das Unmögliche möglich werden.